Inter|view
Seminar für Gründer:innen und solche, die es werden wollen
Am 18. und 19. März 2023 bietet die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler im VDR bereits zum fünften Mal das beliebte Existenzgründer:innenseminar an. Nach einer pandemiebedingten Online-Veranstaltung wird diese Ausgabe wieder in Präsenz und mit freundlicher Unterstützung der Hochschule für Bildende Künste in Dresden stattfinden. Mara Emprechtinger aus dem Organisationsteam erzählt, was die Teilnehmer:innen erwarten dürfen.
Read Morestark_gegründet no.7
Was bewegt junge Restaurator:innen dazu sich selbstständig zu machen? Welche Hoffnungen, Wünsche und Ängste haben sie? Wie viel Mut gehört zur Selbstständigkeit? Über diese Themen sprechen wir mit jungen Freiberufler:innen in der Serie „stark_gegründet“. In der siebten Folge beantwortet Philip Mandrys aus Karlsruhe unsere Fragen.
Read MoreDREAM:TEAM – die Restauratorin und die Kunsthistorikerin
In der Serie DREAM:TEAM stellen wir Restaurator:innen im öffentlichen Dienst vor, die mit einem Vertreter einer anderen Berufsgruppe hervorragend zusammenarbeiten. Wir glauben, dass diese Beispiele nicht selten, aber auch nicht selbstverständlich sind. Unsere DREAM:TEAMS erzählen, warum ihre gemeinsame Arbeit so gut funktioniert, aber auch von Vorurteilen und unterschiedlichen Sichtweisen.
Read More„Es lag eine Diskrepanz zwischen Leistung und Bezahlung vor“
Im September 2022 erreichte den VDR die erfreuliche Nachricht, dass die bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg angestellten Restaurator:innen nun deutlich besser bezahlt werden. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer der Schlösserverwaltung Michael Hörrmann warum diese Höhergruppierung ein wichtiges Signal ist.
Read Morestark_gegründet no.6
Was bewegt junge Restaurator:innen dazu sich selbstständig zu machen? Welche Hoffnungen, Wünsche und Ängste haben sie? Wie viel Mut gehört zur Selbstständigkeit? Über diese Themen sprechen wir mit jungen Freiberufler:innen in der Serie „stark_gegründet“. In der sechsten Folge beantworten Valerie Müller und Georg Ihlenfeld aus Hamburg unsere Fragen.
Read Morestark_gegründet no.5
Was bewegt junge Restaurator:innen dazu sich selbstständig zu machen? Welche Hoffnungen, Wünsche und Ängste haben sie? Wie viel Mut gehört zur Selbstständigkeit? Über diese Themen sprechen wir mit jungen Freiberufler:innen in der Serie „stark_gegründet“. In der fünften Folge beantwortet Jana Moczarski unsere Fragen. Gemeinsam mit Nicole Klinger und Oliver Messerschmidt führt sie die „Paperminz Bestandserhaltung GmbH“.
Read MoreQuantensprung für das Röntgen von Kunst
Die jüngst eingebaute 3D-Röntgenanlage mit der Bezeichnung „ART X-RAY Typ Braunschweig“ ist extrem leistungsstark und eine Maßanfertigung für das Herzog Anton Ulrich Museum. Wir sprachen mit Restauratorin Verena Herwig über die neue Röntgenanlage.
Read More„Wo hört Schmutz auf, wo fängt Patina an?“
Im September treffen sich die Holz- und Möbelrestauratoren, um im Rahmen einer Fachtagung über Schmutz und Reinigung von Oberflächen zu diskutieren. Warum es dabei auch um ethische Fragen geht, erzählt Daniela Bruder aus dem Orga-Team.
Read Morestark_gegründet no.4
Was bewegt junge Restaurator:innen dazu sich selbstständig zu machen? Welche Hoffnungen, Wünsche und Ängste haben sie? Wie viel Mut gehört zur Selbstständigkeit? Über diese Themen sprechen wir mit jungen Freiberufler:innen in unserer neuen Serie „stark_gegründet“. In der vierten Folge beantworten Theo Querhammer und Thomas Gdanitz unsere Fragen.
Read Morestark_gegründet no.3
Was bewegt junge Restaurator:innen dazu sich selbstständig zu machen? Welche Hoffnungen, Wünsche und Ängste haben sie? Wie viel Mut gehört zur Selbstständigkeit? Über diese Themen sprechen wir mit jungen Freiberufler:innen in unserer neuen Serie „stark_gegründet“. In der dritten Folge sprechen wir mit Laura Lun und Veronika Disl.
Read More