Inter|view

„Die Enträtselung von Objekten“

8. Juli 2019

„Abenteuer Forschung“ heißt die Sonderausstellung, in der das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg einen detaillierten Blick hinter die Kulissen eines kulturhistorischen Forschungsmuseums gewährt. Vom 27.06.2019 bis zum 06.01.2020 präsentiert die Ausstellung die Vielfalt musealer Forschung. Sie führt von der emotionalen Erfahrung des „Objekts als Rätsel“ über „alltägliche“ Forschungsthemen bis hin zu strategischen Überlegungen.

Read More

Jubilare berichten: 40 Jahre Fachgruppe Möbel und Holzobjekte

10. April 2019

In diesem Jahr feiert der Verband der Restauratoren (VDR) das 40-jährige Jubiläum der Fachgruppe Möbel und Holzobjekte. Diese wurde zunächst in der Arbeitsgemeinschaft des technischen Museumspersonals gegründet, aus der die Arbeitsgemeinschaft der Restauratoren (AdR) hervorging. 2001 ging die Fachgruppe in den VDR über. Der engagierten Gruppe ist es zu verdanken, dass die Restaurierung von Möbeln…

Read More

„… endlich mal nicht mit der Crème de la Crème beschäftigen.“

9. April 2019

Nicht die repräsentativen Objekte, reich verziert und aus edlen Materialien stehen im Mai im Fokus der Tagung der VDR-Fachgruppe Möbel und Holzobjekte. Statt Hochkultur wird es um Alltagskultur gehen, um die banalen Objekte des täglichen Gebrauchs, die bislang oft vernachlässigt worden sind. Gerade sie erzählen vom Leben und Arbeiten der Menschen verschiedener sozialer Schichten und…

Read More

Mit Spannung erwartet: Ein Tag für die Restaurierung

9. August 2018

Die Idee, einen eigenen Aktionstag für Restauratoren ins Leben zu rufen war bei vielen Restauratoren jahrelang im Gespräch. Den Anstoß, diesen endlich umzusetzen, gab Anne Harmssen Anfang 2017 in Deutschland. Kurz danach fiel bei E.C.C.O. der Entschluss, einen Europäischen Tag der Restaurierung zu etablieren. Und knapp darauf folgte ein europaweiter Aufruf, den Belgien, Dänemark, Deutschland,…

Read More

Von Restaurierungsleichen und anderen textilen Besonderheiten

15. Mai 2018

Gesa Bernges ist Diplom-Restauratorin und arbeitet im Historischen Museum Basel als Restauratorin für Textilien. Wie viele Kolleginnen ist sie die einzige Fachfrau für Textilien an ihrem Museum. Häufig muss sie alleine entscheiden, wie mit den meist stark überarbeiteten textilen Schätzen verfahren wird. Deshalb ist es ihr wichtig, sich mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus ihrem…

Read More

FUTURO – eine Ikone des Space-Age

4. Juli 2017

Wie ein gelandetes UFO steht das elliptische Objekt, acht Meter im Durchmesser und sechs Meter hoch, seit kurzem vor der Pinakothek der Moderne in München. FUTURO, 1965-67 vom finnischen Architekten Matti Suuronen als Skihütte konzipiert, ist heute eine Design-Ikone des Space-Age. Im VDR-Interview erzählt Dipl.-Restaurator Tim Bechthold, einer der Kuratoren der FUTURO-Präsentation in München, über…

Read More