Beiträge mit dem Stichwort: ‘Teilfreilegung Wandbild „Lebensfreude“̵
Strandszene unter zehn Schichten – ein Wandbild von Gerhard Richter wird teilweise freigelegt
In dieser Folge geht es um das Wandgemälde „Lebensfreude“, das der damals 24-jährige Gerhard Richter 1956 in einem Treppenfoyer des Deutschen Hygiene-Museums gemalt hat. Es war seine Diplomarbeit, mit der er das Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden abschloss. 1979 wurde das 63 Quadratmeter große Wandgemälde erstmals überstrichen, weitere Anstriche folgten. Wir sprechen mit dem Restaurator Albrecht Körber, der mit seiner Kollegin Susann Förster an der Teilfreilegung arbeitet.