Grasse bloggt
Ist das noch Handwerk?
Am 17. Dezember 2019 wurde die neue Prüfungsverordnung zum Restaurator im Handwerk (RiH) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Der Zentralverband des deutschen Handwerks bewirbt die neue Prüfungsverordnung als bundesweite Vereinheitlichung der bisher 300 unterschiedlichen Regelungen der Handwerkskammern, wie sie seit den 1980er Jahren in Kraft waren. Tatsächlich geht die Prüfungsverordnung jedoch weit über das hinaus, was bisher…
Read MoreDie Welt zu Gast bei Freunden
Der Ruf der in Deutschland ausgebildeten Restauratoren und ihrer Qualifikation scheint uns vorauszueilen. Diesen Eindruck machten jedenfalls einige kleine Tip-of-the-Iceberg-Besuche und -Anfragen auf mich. Es ist wahr: Wir sind gefragt! Und es ist wahr, dass ich mich über Interessenten an dem Komplex Internationalisierung enorm freuen würde. Ich glaube, dass solche Vorhaben auch dem kollektiven Selbstbewusstsein…
Read MoreDie Odyssee der kleinen Schritte
Kontakte knüpfen, Gespräche führen, die Sichtbarkeit steigern, an „Falschstricken“ arbeiten. Der berufspolitische Sprecher des VDR, Paul Grasse, berichtet in seinem Blog über das, was sich (er) so tut im und außerhalb seines „indischen“ Büros.
Read MoreAnkunft der Restauratoren in Berlins Mitte
Mit einem Hechtsprung in die Taubenstraße 1 ist der VDR in Berlins historischer und politischer Mitte angekommen. Der berufspolitische Sprecher des VDR, Paul Grasse, berichtet in seinem Blog über die Ankunft in der Taubenstraße.
Read MoreHeimat ohne Kulturgüter. Geht das?
Der VDR hat seit kurzem ein Hauptstadtbüro. Was in und um Berlin passiert, darüber berichtet unser berufspolitischer Sprecher Paul Grasse ab sofort in loser Folge im Restauratoren Blog in der Rubrik „Grasse bloggt“.
Read More